Das Orzo mit Roter Beete und Feta schmeckt unheimlich lecker, steht in kurzer Zeit auf dem Tisch und ist trotzdem besonders. Die Orzo-Nudeln werden hier wie in einem Risotto verarbeitet, sind aber im Gegensatz zu Risotto-Reis schneller gar. Also genau das richtige, wenn es Freitag Abend nach der Arbeit schnell gehen soll, aber es trotzdem etwas ausgefallener sein soll.
Das Rezept ist für zwei Personen. Es eignet sich aber auch prima als Gericht für eine größere Gruppe, weil die Zubereitung so leicht ist.
Zutaten:
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
150 g Orzo Pasta
400 g rote Beete
(vorgekochte und vakuumiert geht gut)
etwas Thymian
450 ml Fond/Gemüsebrühe
etwas Olivenöl
1/2 Orange unbehandelt
100 g Feta
etwas Rucola
Kerne oder Nüsse
(z.B. Kürbiskerne oder Walnüsse)
1. Die Schalotte und den Knoblauch fein hacken und in Olivenöl bei niedriger Temperatur einige Minuten glasig andünsten.
2. Währenddessen die rote Beete mit einer Gemüsereibe grob raspeln.
3. Orzo und ca. 3/4 der roten Beete mit in den Topf geben. Thymian und den Fond bzw. die Gemüsebrühe hinzugeben. Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten ganz leicht köcheln lassen bzw. die Flüssigkeit verdampft ist. Immer wieder umrühren, sodass es nicht ansetzt am Boden des Kochtopfs. Erscheint das ganze zu dick, einfach noch etwas heißes Wasser nachschütten.
4. Währenddessen die Schale der halben Orange leicht abreiben. Die Hälfte auspressen. Saft und einen Teil der Schade gegen Ende hinzugeben.
5. Zuletzt die übrige Rote Beete untermischen und alles nochmal abschmecken.
6. Auf Teller verteilen und mit der übrigen Orangenschale bestreuen. Mit Feta, Rucola und ein paar Nüssen oder Kernen servieren.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen