Gerne gehe ich durch den Asia-Supermarkt und kaufe einfach die Dinge, die mich in dem Moment anlachen. Letztes Mal wanderte so eine Packung fertig gekochte und vakuumisierte Udon-Nudeln in meinen Einkaufskorb. Diese Udon-Nudeln wollten nun verarbeitet werden. In der Mittagspause habe ich dann diverse Gemüse-Reste in einer Pfanne zusammengeschmissen. Dazu habe ich eine Sauce gemixt, die ich einmal bei Instagram gespeichert hatte. Und das habe ich dann mit den Udon-Nudeln vermischt. Herausgekommen ist dieses leckere Gericht. Ich war selbst überrascht wie gut mir das Yaki Udon gelungen war.
Sonntag, 28. März 2021
Donnerstag, 25. März 2021
Sonntag, 21. März 2021
Süßkartoffel-Kichererbsen-Eintopf
Aktuell bin ich irgendwie auf dem Curry- und Eintopf-Trip. Jeden Sonntag probiere ich ein neues Gericht dieser Art aus. Vielleicht liegt es daran, dass der Frühling noch etwas auf sich warten lässt und ich dann mehr Lust auf wärmende Rezepte habe?! Praktisch ist aber auch, dass man einfach die doppelte Menge oder noch mehr kochen kann und dann auch für die nächsten Tage ein leckeres Essen im Kühlschrank hat.
Sonntag, 28. Februar 2021
Kirsch-Streusel-Kuchen
Mein Lieblingskuchen ist Rhabarber-Steusel-Kuchen. Leider gibt es so früh im Jahr noch keinen Rhabarber und meine geliebten Zwetschgen haben schon schon lange nicht mehr Saison. Da ich unbedingt einen Hefeteig mit Obst und Streuseln backen wollte, musste ein anderes Obst her. Mein Bruder wünschte sich Kirschen. Da es Sauerkirschen im Glas immer zu kaufen gibt, habe ich letztes Wochenende dann diesen wirklich leckeren Kirsch-Streusel-Kuchen gebacken.
Freitag, 5. Februar 2021
Sonntag, 17. Januar 2021
Englischer Teekuchen
Im Herbst hat mein Onkel uns überraschend ein Paket geschickt: es enthielt einen Englischen Teekuchen! Obwohl ich während der Schulzeit ein Jahr in England verbracht habe und auch sonst oft in London bin, kannte ich Teekuchen nicht - leider, wie ich feststellen musste!
Mittwoch, 13. Januar 2021
Apfel-Hirse-Porridge
Wer mich kennt, weiß wie gerne ich frühstücke. Ohne ein Frühstück geht bei mir nichts. Im Alltag gibt es bei mir seit Jahren Porridge oder Overnight Oats. Obwohl man beides stark variieren kann, zB mit Zimt, Vanille, Kakao, verschiedenen Nüssen und Nussmusen oder diversen Obstsorten, brauche ich ab und zu mal ein anderes etwas anderes Frühstück. Gerade im Winter liebe ich es aber mit einem warmen Porridge in den Tag zu starten. Zur Abwechslung habe ich jetzt mein Porridge öfters mal aus Hirse gemacht. Zwar dauert die Zubereitung etwas länger als mit Haferflocken. Aber es lohnt sich! Denn das Hirse-Porridge schmeckt nicht nur wirklich lecker, sondern ist auch echt gut für Dich.
Abonnieren
Posts (Atom)