Schon seit längerem wollte ich Pasta mit einer cremigen Blumenkohl-Sauce ausprobieren. So oft habe ich solche Gerichte auf Instagram oder anderen Foodblogs gesehen, aber die Rezepte irgendwie noch nie ausprobiert. Letzte Woche bei kaltem April-Wetter gab es dann aber endlich diese köstliche Soulfood-Pasta. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht schon vorher ein entsprechendes Rezept ausprobiert habe. Die Sauce macht die Pasta sehr cremig und durch die gewürzten Brösel gibt es noch ein weitere geschmackliche Komponente. Wenn man meinem 10-jährigen Ich Blumenkohl in dieser Form serviert hätte, hätte ich ihn vielleicht sogar gegessen...
Montag, 8. Mai 2023
Sonntag, 20. März 2022
Geröstete Süßkartoffel mit Blumenkohl, Kichererbsen und Tahin-Sauce
Ich hab ein neues Lieblingsessen: Geröstete Süßkartoffel mit Blumenkohl, Kichererbsen und Tahin-Sauce. Dieses Gericht gab es bei mir in den letzten Wochen wirklich sehr oft. Das Tolle ist, dass der Ofen die meiste Arbeit übernimmt. Während alles auf einem Blech röstet, muss man nur noch die Sauce zusammenrühren. Durch die Harissa-Paste, schmeckt das Essen schön würzig; durch den Koriander und die Frühlingszwiebel bekommt es etwas leichtes und frühlingshaftes.
Sonntag, 13. Februar 2022
Apfel-Galette
Heute gab es bei uns zum Sonntagskaffee eine Apfel-Galette. Die Familie liebt Apfelkuchen in jeglicher Form, aber Apfel-Galette steht ganz oben auf der Favoritenliste. Diese Apfel-Galette kam ganz besonders gut an. Schon während des Backens liefen alle einmal in die Küche und fragten, was da so gut duftet.
Sonntag, 23. Januar 2022
Bananenbrot-Muffins (vegan)
Letzte Woche hatte ich endlich mal wieder genügend reife Bananen, um Bananenbrot bzw. -muffins zu backen. Ich finde, dass das Bananenbrot nur mit sehr reifen Bananen richtig lecker wird. Denn dann ist es noch saftiger und süßer. Zudem kann man sich weitere Süßungsmittel sparen. Dank der zusätzlichen Bananen- und Dattelstückchen schmeckt jeder Bissen des Bananenbrotes etwas anders.Selbst Leute, die kein Fan von Bananenbrot sind, fanden es richtig lecker.
Samstag, 20. November 2021
Mandel-Spekulatius
Diesen Mandel-Spekulatius gab es bei mir bereits letztes Jahr in der Adventszeit. Leider hatte ich es aber nicht geschafft, das Rezept zu veröffentlichen. Dabei waren die Plätzchen sehr lecker: schön weihnachtlich-würzig und gleichzeitig nicht zu süß. Insofern schmeckten sie der ganzen Familie, also den größten Kritikern. Auch dieses Jahr werde ich die Plätzchen ganz sicher wieder backen.
Sonntag, 17. Oktober 2021
Zwetschgenkuchen – Rezept-Update
Zwetschgenkuchen mit Hefeteig gibt es schon ein paar auf dem Blog. Das liegt vielleicht daran, dass dies einer meiner Lieblingskuchen ist. Dieses Jahr hat es leider etwas gedauert bis ich Zeit hatte, einen Zwetschgenkuchen zu backen. Gestern habe ich dann aber noch die letzten Zwetschgen des Jahres auf dem Markt bekommen und einen der besten Zwetschgenkuchen gebacken, den wir in den letzten Jahren hatten.
Mittwoch, 28. April 2021
Rhabarber-Tarte
Ich liebe Rhabarber. Rhabarber ist für mich ein Zeichen, dass der Frühling da ist und der Sommer kommt. Am liebsten backe ich dann diesen Rhabarber-Streusel-Kuchen. Obwohl ich den luftigen Hefeteig und die süßen Streusel liebe, wollte ich jetzt mal einen anderen Rhabarber-Kuchen backen. Daher gab es letztes Wochenende diese Tarte mit einem Guss aus Quark und Schmand. Die Tarte erinnert ganz leicht an Käsekuchen. Da der Guss aber nicht so dick ist, kommt der frische Rhabarber-Geschmack noch sehr gut heraus. Es hat den Test-Essern so gut geschmeckt, dass ich diese Tarte sicherlich bald nochmal backen werde.
Abonnieren
Posts (Atom)