Sonntag, 6. April 2025

Zitronen-Blumenkohl-Kichererbsen-Eintopf


Vor etwa einem halben Jahr habe ich hier ein unglaublich leckeres Gericht mit Salzzitronen geteilt: ein Marokkanisches Zitronenhähnchen. Jetzt gibt es sozusagen die vegane Schwester davon – einen Zitronen-Blumenkohl-Kichererbsen-Eintopf, in dem sich noch viele weitere köstliche Zutaten wie Kartoffeln, grüne Oliven und getrocknete Aprikosen verstecken. 
Das ursprüngliche Rezept stammt vom Foodblog, Eat This, den ich sehr gerne durchstöbere. Ich habe es jedoch ein wenig angepasst und nach meinem Geschmack abgewandelt. Entstanden ist ein wunderbar wärmender, gleichzeitig aber frisch-frühlingshafter Eintopf. Kichererbsen und Kartoffeln machen ihn angenehm sättigend, Zitrone und frische Kräuter sorgen für Frische und Vitamine.

Übrigens: Reste lassen sich super aufbewahren und am nächsten Tag als Meal Prep genießen – so mag ich das! Dieser Eintopf wird ganz bestimmt bald wieder auf meinem Tisch stehen.

Die benötigten eingelegten Salzzitronen habe ich übrigens nicht selbst gemacht, sondern im Feinkostladen gekauft – mittlerweile findet man sie aber auch in gut sortierten Supermärkten.

Optimal gelingt das Rezept in einem Bräter oder sogar einer Tajine. Aber keine Sorge: Ein ausreichend großer Kochtopf tut es genauso gut – wie ihr auch auf meinem Foto sehen könnt.

Das Rezept ist für ca. 2 Personen.

Zutaten für den Eintopf:
2 Schalotten
500 g Kartoffeln (geschält)
600 g Blumenkohl
30 g getrocknete Aprikosen
1 Salzzitrone
½ Zitrone (unbehandelt)
240 g Kichererbsen 
(gekocht, abgetropft)
50 g grüne Oliven (ohne Stein)

Zutaten für Sauce:
2 Knoblauchzehen
frische Petersilie
1/2 Zitrone 
2 TL Kurkuma
1 ½ TL Kreuzkümmel
½ TL Kardamom
1 EL Olivenöl
250 ml Wasser
Salz und Pfeffer

ein paar Pinienkerne (ohne Fett, geröstet)

1. Schalotten putzen und fein würfeln. Mit etwas Olivenöl glasig bei niedriger Hitze andünsten. 
2. Kartoffeln in Scheiben schneiden (ca. 3 cm), vom Blumenkohl Röschen abteilen, Aprikosen würfeln, Zitrone und Salzzitrone ebenfalls in Scheiben schneiden (ca. 1 cm). Alles im Bräter schichten, Kartoffeln eher unten Blumenkohl eher oben. Die Kichererbsen, Aprikosen, Zitronen- und Salzzitronenscheiben genauso wie die Oliven überall dazwischen verteilen.
3. Den Knoblauch und die Petersilie fein hacken. Die halbe Zitrone auspressen. Knoblauch, Petersilie und Zitronensaft mit den restlichen Zutaten für die Sauce mischen. Die Sauce kräftig salzen und pfeffern. 
4. Die Sauce über gleichmäßig über das Gemüse verteilen. Den Deckel drauf geben, einmal aufkochen und dann bei geschlossenem Deckel auf leichter bis mittlerer Hitze leicht köcheln lassen. 
5. Nach ca. 30 Minuten mal testen, wie gar die Kartoffeln und der Blumenkohl sind. Gegebenenfalls noch etwas Flüssigkeit hinzugeben und nochmal einige Minuten weitergaren.

Mit gerösteten Pinienkernen zusammen servieren!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...