Inspiriert von zwei kulinarisch intensiven Wochen in London – in denen ich gefühlt jeden zweiten Tag durch China Town geschlendert bin – bin ich wieder großer Fan von asiatischem Essen. Auf einem der Fooodblogs, die ich gerne besuche habe ich ein Rezept für für Tofu mit fermentierten schwarzen Bohnen gesehen. Diese aromatischen Bohnen verleihen dem ansonsten eher milden Tofu einen unglaublich tiefen, würzigen Geschmack, der an das gute Essen in China Town erinnert.
Gerade an grauen, kühlen Tagen liebe ich solche herzhaften Wohlfühlgerichte, die gleichzeitig unkompliziert sind und richtig viel Aroma mitbringen. Und das ist bei diesem umami-reiche Tofu-Gericht definitiv der Fall. Der Tofu mit pikant-würzigen Sauce mit dem Tofu habe ich mit heißem Reis zusammengegessen. So wird daraus ein echtes Comfort-Food.
Bei mir gab es noch gekochte, grüne dünne Bohnen dazu. Aber auch gedämpfter Brokkoli oder Pak Choi passen gut dazu.
Rezept reicht für circa zwei Portionen.
Zutaten:
200 g Tofu
3 Frühlingszwiebeln
1 Zehe Knoblauch
1 Ecke frischer Ingwer
1 rote Paprika
6 Champignons
1 EL schwarze fermentierte Bohnen
1 EL Austern-Sauce
1 EL Soja Sauce
1 EL chinesischer Essig
ggf. etwas Ahornsirup
etwas frischer Koriander
etwas Öl
2 Portionen weißer Reis, z.B. Basmati
1. Falls ihr getrocknete schwarze Bohnen habt, diese mit heißem Wasser übergießen und zur Seite stellen. Habt ihr eingelegte schwarze Bohnen, könnt ihr den Schritt überspringen.
2. Tofu mit einem Zewa trockentupfen und mit den Händen in grobe Stücke zerbröseln – so wird er später schön goldig und nimmt die Sauce besser auf. Die Tofubrösel auf etwas Backpapier in Airfryer geben bei 180 Grad für 10 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit einmal durchschütteln.
Wichtig: Achte darauf, dass der Tofu nur leicht Farbe bekommt, sonst wird es zu trocken. Ein paar hellere Stücke sorgen später für eine bessere Textur.
Ohne Airfryer: Ihr könnt den Tofu auch bei 180 Grad im Backofen backen. Er braucht dann aber ca. 20 Minuten.
3. Reis nach Packungsanleitung aufsetzen.
4. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze erhitzen. Die weißen Ringe der Frühlingszwiebel darin glasig dünsten (am besten mit einem Deckel), anschließend Knoblauch und Ingwer dazugeben.
5. Währenddessen die Paprika und die Pilze sehr klein würfeln (ca. 1 cm). Dann ebenfalls in die Pfanne geben. Das Wasser der schwarzen Bohnen wegschütten. Die schwarzen Bohnen ebenfalls dazugeben. Bei niedriger Hitze alles für ein paar Minuten garen.
6. Die restlichen Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mit 60 ml frischem Wasser verrühren. Wenn ihr es eher süß-würzig mögt, gebt noch 1/2 bis 1 EL Ahornsirup dazu.
4. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze erhitzen. Die weißen Ringe der Frühlingszwiebel darin glasig dünsten (am besten mit einem Deckel), anschließend Knoblauch und Ingwer dazugeben.
5. Währenddessen die Paprika und die Pilze sehr klein würfeln (ca. 1 cm). Dann ebenfalls in die Pfanne geben. Das Wasser der schwarzen Bohnen wegschütten. Die schwarzen Bohnen ebenfalls dazugeben. Bei niedriger Hitze alles für ein paar Minuten garen.
6. Die restlichen Zutaten für die Sauce in einer kleinen Schüssel mit 60 ml frischem Wasser verrühren. Wenn ihr es eher süß-würzig mögt, gebt noch 1/2 bis 1 EL Ahornsirup dazu.
7. Den fertigen Tofu in die Pfanne geben und mit der vorbereitete Sauce übregießen, Hitze reduzieren und alles kurz köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt. Den frischen Koriander hacken und ebenfalls untermischen.
8. Heiß mit Reis servieren und und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln und etwas weiterem Koriander garnieren.
8. Heiß mit Reis servieren und und mit dem Grün der Frühlingszwiebeln und etwas weiterem Koriander garnieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen