Die Kombi klingt ungewöhnlich - rote Beete mit Salzzitrone? Ich kann Euch aber versichern, es schmeckt hervorragend. Rote Beete trifft auf die ie frische, salzige Säure eingelegter Zitrone, die Kräuter runden es ab. Dazu ein grüner Salat und ihr habt eine tolle Vorspeise - zum Beispiel auch für das Weihnachtsessen. Denn der Rote Beete-Salat ist ein echtes Wohlfühlgericht mit wenig Aufwand und viel Geschmack.
Das Rezept ist für ca. 4-6 Personen als Vorspeise oder Beilage.
Zutaten:
1 kg Rote Bete
1½ TL Kreuzkümmelsamen
2 rote Zwiebel
1-2 eingelegte SalzzitronenZitrone (Schale & Fruchtfleisch fein gehackt)
Handvoll frischer Dill
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
1 EL heller süßer Essig
Salz & schwarzer Pfeffer
1. Den Backofen auf 220 Grad Umluft stellen. Die Rote Beete sauber bürsten, aber nicht schälen. Jede Knolle einzeln in Alufolie wickeln und auf ein Backblech legen. Je nach Größe 30-60 Minuten rösten. Ein Messer sollte leicht hineingleiten.
2. Die Rote Beete kurz abkühlen lassen, dann schälen und in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben.
3. Die rote Zwiebeln in feine Ringe schneiden und zu den rote Beeten geben.
4. Die Salzzitronen fein hacken - sowohl die Schale als auch das Fruchtfleisch. Den Dill ebenfalls grob hacken. Beides zu den Beeten geben.
5. Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne in dem Olivenöl etwa 3 Minuten rösten, bis sie zu hüpfen beginnen. Aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden! Dann unter den rote Beete-Salat mischen.
6. Mit dem frischem Zitronensaft, etwas hellem Essig und Salz und Pfeffer abschmecken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen